Bildungszentrum Langenthal
Weststrasse 22 | 4900 Langenthal | Telefon: 062 916 86 30 | info##at##bzl.ch | www.bzl.ch
Über uns
Organigramm
Schulleitung
Sekretariat
Mitarbeitende
Berufsgruppenleitung
Qualitätsleitung
Prüfungsleiter KG und BM
Finanzen / Dienste bzl
Hausdienst
Lehrpersonen bfsl
ÜK Zentrum Schreiner
ÜK Zentrum Bäcker
Mensa
Standorte
Weststrasse 24
Weststrasse 26
Waldhof
Stiftung Berufsfachschule Langenthal
Hotline
Live-Kamera
Offene Stellen
Berufslehre
Berufe an der bfsl
Assistent/in Gesundheit Soziales EBA
Automatiker/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Bäcker/in - Konditor/in - Confiseur/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA
Detailhandelsfachfrau/mann EFZ
Fachfrau/mann Gesundheit EFZ
Kauffrau/mann EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Landmaschinen-, Baumaschinen-, Motorgerätemechaniker/in EFZ
Mechanikpraktiker/in EBA
Polymechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Schreiner/in EFZ
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Ausbildungsberatung Mittelschul- u. Berufsbildungsamt
Bildungspartner
Freikurse
Grundkompetenzen für angehende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit
Informationen QV Abteilung KG (inkl. BM1 Wirtschaft)
Innovations-Schmiede
Klassenvertretungskonferenz
Kontakte
Lernortkooperation (LOK) und Erfahrungsaustausch (ERFA)
Nachteilsausgleich
Sport
Sprachaufenthalte
Sprachdiplome
Schultage 2018/2019
Stundenplan
Stütz- und Förderkurse, Lernateliers
Berufsmaturität
Angebot
Anmeldeverfahren BM
Aufnahmeprüfung
Berufsmaturitätsprüfung
Klassenvertretungskonferenz
Kontakte
Kosten
Lehrpläne
Nachteilsausgleich
Sprachaufenthalte
Schultage 2018/2019
Stundenplan
Vorbereitungskurse für BM2
EA-Kurs
Prüfungsvorbereitungskurs PVK
Brückenangebote
Anmeldung
BPA
BPI
Einzugsgebiet
Kontakte
Vorlehre
Weiterbildung
Höhere Berufsbildung
Diagnosetechnikerkurs DTK
Höhere Fachprüfung HFP
Kontakte
Weiterbildungskurse
ECDL
Berufliche Weiterbildung bzl
Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns!
Bildungszentrum Langenthal
Weststrasse 22 | 4900 Langenthal
062 916 86 30
|
info##at##bzl.ch
Über uns
Berufslehre
Berufsmaturität
Brückenangebote
Weiterbildung
Kontaktformular
Kontaktformular
Kontaktformular
Anrede
Bitte wählen
Herr
Frau
Name *
Vorname *
Firma
Strasse
PLZ/Ort
E-Mail *
Telefon *
Fax
Mitteilung *
Bestätigungscode *
senden
*Pflichtfelder
News
Schultage Schuljahr 18/19
Stundenplan
Ferienplan
Share-Point
educanet2
Eigenes Gerät für den Unterricht
Informationsbroschüre Lernende
Feel-OK
Bibliothek
bz
|
l
Erziehungsdirektion
Verein Berufsbildung Oberaargau
Aus unserem Blog